Neben den Württembergischen Jugend- und Junioren-Meisterschaften über die „langen Strecken“ gab es in Fellbach auch Titel für den Bereich des Bezirks Ostwürttemberg. Dabei fielen für den Schwimmverein Gmünd neben einem ersten und einem zweiten Platz in der offenen Klasse gleich acht Jahrgangstitel, sowie sieben zweite und sechs dritte Ränge in den jeweiligen Altersklassen ab. In der offenen Klasse war es Philipp Sobl vorbehalten, sich mit 4:48,57 Minuten über 400m Lagen den Sieg zu schnappen. Mit 9:12,25 Minuten wurde er über 800m Freistil Vizemeister. Gleich fünfmal zeigte der SVG beim Nachwuchs seine Dominanz mit Doppelsiegen. Eine Klasse für sich waren dabei im Jahrgang 1997 Maximilian Forstenhäusler als Sieger über 800m Freistil (10:01,23 Minuten) und 400m Lagen (5:33,98 Minuten) nach spannendem Zweikampf mit seinem Teamkollegen Henning Mühlleitner, der 10:02,16 Minuten über die 800m-Freistil-Strecke und 5:36,20 Minuten über 400m Lagen benötigte. Einen weiteren SVG-Doppelsieg gab es im Jahrgang 1995 über 400m Lagen durch Benedikt Krause (5:44,04 Minuten) und Moritz Mack (5:49,60 Minuten). Meister Benedikt Krause belegte zudem über 800m Freistil mit 10:36,23 Minuten den dritten Rang. Vizemeister wurde hier Paul Gratz mit 10:02,00 Minuten. Im Jahrgang 1993 gab es für Fabian Schuster in 9:26,86 Minuten den Titel über 800m Freistil vor Berkay Alkoyak (9:31,53 Minuten). Der drehte über 400m Lagen den Spieß um und siegte in 4:55,44 Minuten klar vor seinem Teamkollegen, der 5:08,86 Minuten benötigte. Ebenfalls Rang eins und zwei belegte bei den Junioren des Jahrgangs 1990/91 Robin Schuster, der sich über 400m Lagen mit 5:02,17 Minuten den Titel holte und über 800m Freistil mit 9:27,56 Minuten Vizemeister wurde. Zwei dritte Ränge gab es im Jahrgang 1996 für Hans-Peter Gratz mit 10:15,82 Minuten über 800m Freistil und 5:45,29 Minuten über 400m Lagen. Doppelmeisterin wurde im Jahrgang 1997 Christina Rollny, die über 1500m Freistil (20:47,58 Minuten) und 400m Lagen (5:44,22 Minuten) nicht zu schlagen war. Im Jahrgang 1996 kam Stefanie Miller über 1500m Freistil in 19:54,20 Minuten zu einem dritten Rang. Wie auch Anna Schuler in der gleichen Altersklasse mit 5:48,23 Minuten über 400m Lagen. Ebenfalls einen dritten Rang belegte im Jahrgang 1995 Jana Schuster mit 6:06,16 Minuten.