„Grünes Licht“ für Henning Mühlleitner und Maximilian Forstenhäusler. Die beiden Spitzenkräfte des Schwimmvereins Schwäbisch Gmünd stehen im Aufgebot des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) für die ersten Europaspiele in Baku (12. bis 28. Juni). In deren Rahmen werden im Schwimmen die Junioren-Europameisterschaften ausgetragen, und die beiden Gmünder gehören nach der Nominierungsrunde durch DOSB dem voraussichtlich 267-köpfigen Aufgebot an, das die deutschen Farben in der Hauptstadt von Aserbeidschan vertreten wird. Insgesamt wird es dort 253 Wettbewerbe in 16 olympischen und vier nicht-olympischen Disziplinen geben. Das SVG-Duo hofft, dass es bei der Vergabe von einem Satz Edelmetall ebenfalls ein Wort mitreden kann.
Bis es aber zu den ersten Entscheidungen im Schwimmen (23. bis 27. Juni) kommen wird, wartet für das Schwimmteam und damit auch für die beiden Gmünder noch ein intensives Programm. So gibt es vom 13. bis 1. Juni einen Vorbereitungslehrgang im Bundesleistungszentrum in Heidelberg. Anschließend steht der Start bei den Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften in Berlin (2. bis 6. Juni) als letzte Generalprobe im Terminkalender von Henning Mühlleitner und Maximilian Forstenhäusler. Dazwischen geht es noch zur offiziellen Einkleidung nach München, ehe es am 18. Juni nach Baku gehen wird.
„Das wird eine richtig stramme Vorbereitung sein“, meinte Patrick Engel, der in dieser Woche bereits in Heidelberg zu einem Austausch mit Junioren-Bundestrainer Achim Jedamsky (Eppelborn), dessen Assistenztrainerin und den Heimtrainern weilte. „Wir werden uns ständig austauschen“, kündigte der SVG-Trainer an, der am liebsten selbst in Baku am Beckenrand gestanden wäre. Nun soll es einen täglichen Austausch mit dem Trainerteam der Mannschaft des Deutschen Schwimm-Verbands (DSV) geben. Henning Mühlleitner (der gerade eine Woche zum Trainingslager in Belek in der Türkei weilte) wird noch zusätzlich einen Wettkampf in Lignano im Norden Italiens (8. bis 10. Mai) die DSV-Farben vertreten. „Jedenfalls ist es ein ganz großer Erfolg für den Schwimmverein, dass wir in Baku mit zwei Athleten vertreten sein werden“, freute sich Patrick Engel über das „grüne Licht“ vom DOSB aus Frankfurt.
© Gmünder Tagespost 23.04.2015 14:42:07