30 Podestplätze für den SVG - Sparkassen-Cup in Erlangen: Gmünder Schwimmer testen erfolgreich ihre Form

Das SVG-Team beim Sparkassen-Cup in Erlangen (von links): Trainer Patrick Engel, Luis Anderle, Hans-Peter Gratz, Johanna Kohleisen, Patrick Dalferth, Franziska Vester, Julian Morassi, Sophia Anderle, Jonas Schebesta, Lena Talgner und Nils Wendel. Es fehlt Philip Bleicher.

Gleich 30 Podestplätze erschwammen die Mannschaft des Schwimmvereins Gmünd beim Sparkassen-Cup in Erlangen. Ein gelungener Formtest eine Woche vor den süddeutschen Meisterschaften. Eine Woche vor den süddeutschen Meisterschaften am Wochenende in Würzburg und Bayreuth testeten einige der Kandidaten des Schwimmvereins Schwäbisch Gmünd ihre Form. Beim „Sparkassen-Cup“ der SG Mittelfranken auf der 50m-Bahn in Erlangen gab es für die SVG-Vertretung neben sieben Tagessiegen noch 15 zweite und acht dritte Plätze. Bester Starter war mit drei Siegen Nils Wendel, der im Jahrgang 1999 über 100 Meter (57,52 Sekunden) und 200 Meter Freistil (2:05,40 Minuten) sowie 400 Meter Lagen (5:27,14 Minuten) die Konkurrenz hinter sich lassen konnte. Ebenfalls dreimal landete er über 50 Meter (27,42 Sekunden) und 400 Meter Freistil (4:36,36 Minuten) sowie 100 Meter Brust (1:15,16 Minuten) auf dem zweiten Rang. Dritter wurde er in 2:44,82 Minuten über 200 Meter Brust.
Da über 100 Meter Freistil Patrick Dalferth (58,54 Sekunden) und Jonas Schebesta (58,90 Sekunden) hinter ihm auf den Plätzen zwei und drei landeten konnte der SVG hier einen Dreifach-Erfolg feiern. Zudem gab es noch zwei Doppelsiege in dieser Altersklasse. Über 50 Meter Rücken lag Jonas Schebesta beim in 30,20 Sekunden vor Patrick Dalferth (31,51 Sekunden). Der drehte dann über 100 Meter Rücken in 1:05,35 Minuten den Spieß um und verwies seinen Teamkollegen in 1:07,84 Minuten auf den zweiten Rang. Dritter wurde im Jahrgang 1999 Philip Bleicher in 2:10,29 Minuten über 200 Meter Freistil.

Im Jahrgang 1988 kam Luis Anderle über 50 Meter (28,07 Sekunden) und 200 Meter Schmetterling (2:18,39 Minuten) zu zweiten Plätzen. Diesen Rang belegte auch der gleichaltrige Julian Morassi in 1:03,20 Minuten über 100 Meter Schmetterling. Zudem wurde er über 200 Meter Schmetterling (2:21,99 Minuten) Dritter. Einen weiteren zweiten Platz gab es für die Gmünder im Jahrgang 1997 und älter durch Hans-Peter Gratz in 1:03,41 Minuten über 100 Meter Rücken. Zudem wurde er über 400 Meter Freistil (4:31,48 Minuten) und über 50 Meter Rücken (29,45 Sekunden) jeweils Dritter.
Zweimal erfolgreich war im Jahrgang 1998 Franziska Vester. Sie war über 100 (1:11,43 Minuten) und 200 Meter Rücken (2:29,40 Minuten) nicht zu schlagen. Zudem belegte sie über 50 Meter (29,49 Sekunden, 100 Meter (1:02,88 Minuten) und 200 Meter Freistil (2:17,26 Minuten) jeweils den dritten Platz. Zweimal auf Rang zwei ins Ziel kam im Jahrgang 1999 Sophia Anderle in 28,63 Sekunden über 50 Meter Freistil und 33,16 Sekunden über 50 Meter Rücken. Außerdem wurde sie über 200 Meter Freistil (2:19,07 Minuten) und 100 Meter Rücken (1:11,50 Minuten) jeweils Dritte.

© Gmünder Tagespost 12.05.2015 19:32:40