Gmünd erkämpft sich nur einen Titel - Württembergische Jahrgangsmeisterschaften: Gmünder Schwimmer sind nicht zufrieden

Mit einem Großaufgebot war der Schwimmverein Schwäbisch Gmünd bei den Württembergischen Jahrgangsmeisterschaften von der-C- bis zur E-Jugend (Jahrgang 2002/03 bis 2006/07) am Wochenende in Reutlingen vertreten und erkämpfte sich einen Titel. Am Ende des spannenden Wettkampftages in Reutlingen machte sich sowohl bei den Schwimmern, als auch beim Trainer eine gewissen Enttäuschung breit, gab es doch nur einen einzigen Titel. Dazu kamen noch vier Vizemeisterschaften und zehn dritte Plätze. „So ganz ist mir das noch nicht klar, woran es gehapert hat, das müssen wir uns noch genauer ansehen“, meinte SVG-Trainer Patrick Engel, der mit den zuständigen Übungsleitern schon bald eine entsprechende Analyse durchführen will. „Wir müssen aufpassen, dass wir nicht den Anschluss verpassen“, warnte er. Mit dem VfL Waiblingen (19 erste Plätze) und der SG Neckar/Enz (16 erste Plätze) waren allerdings zwei Vereine unter den „Top Drei“ zu finden, die bei den Titelkämpfen von den Junioren bis zur B-Jugend (Jahrgang 1996/97 bis 2000/01) aber keine große Rolle spielten. Lediglich die SSG Reutlingen/Tübingen steuerte ihren 20 Erfolgen in diesem Altersklassen nochmals 18 beim jüngeren Nachwuchs hinzu.
Für den einzigen SVG-Titel auf der 50m-Bahn des Freibads „Markwasen“ in Reutlingen war Chiara-Joana Urlo verantwortlich, die im Jahrgang 2002 die 50m Rücken in 34,71 Sekunden für sich entscheiden konnte. Zudem wurde sie über 100m Rücken in 1:14,81 Minuten Vizemeisterin. Ebenfalls Rang zwei gab es im Jahrgang 2007 für Heike Stotz in 1:40,50 Minuten über 100m Freistil. Im Jahrgang 2005 wurde Marie Fuchs in 2:53,78 Minuten über 200m und 6:13,79 Minuten über 400m Freistil zweimal Dritte.

Weitere dritte Plätze für den SVG gab es in dieser Altersklasse durch Kathrin Stotz in 3:28,71 Minuten über 200m Brust und Lena Hägele in 39,20 Sekunden über 50m Schmetterling. Im Jahrgang 2006 kam Max Maier in 49,17 Sekunden über 50m Brust zu einer Vizemeisterschaft. Yannik Kohleisen (100m Schmetterling in 1:21,63 Minuten) und Alexander Kölbel (50m Rücken in 37,17 Sekunden) belegte im Jahrgang 2003 jeweils den dritten Platz. Immerhin konnten die Gmünder in den Staffelwettbewerben ihre mannschaftliche Geschlossenheit unter Beweis stellen. So konnte der Schwimmverein Schwäbisch Gmünd bei der E-Jugend (Jahrgang 2006/07) durch Dominik Abele, Max Maier, Antonius Kubelke und Marcus Beyer in 3:39,92 Minuten eine Vizemeisterschaft bejubeln. Rang drei gab es für das Quartett in 3:23,80 Minuten über 4x40m Freistil.
Ebenfalls Dritte wurden Alexander Kölbel, Dylan Hedrich, Yannik Kohleisen und Tom Beisert bei der C-Jugend (Jahrgang 2002/03) in 5:25,45 Minuten über 4x100m Lagen. Mit Leni Frank, Leoni Riedel, Mila Funk und Heike Stotz konnte auch die 4x50m Lagen-Staffel bei der weiblichen E-Jugend als Dritte in 3:17,73 Minuten auf einen Podestplatz schwimmen.
Bei den erstmals im Programm stehenden Mixed-Staffeln sicherten sich Alexander Kölbel, Chiara-Joana Urlo, Hannha Hägele und Tom Beisert in 4:34,99 Minuten über 4x100m Freistil ebenfalls den dritten Platz.

© Gmünder Tagespost 22.07.2015 20:05:28