Der SVG machte wieder mit einer 46-köpfigen Mannschaft in Richtung Filstal zum „Internationalem Staufeneckmeeting“ in Salach auf und sahnte dort kräftig ab. Allein 68 erste Plätze standen am Ende in der Bilanz der Gmünder. Der Weg ist immer kurz. Es geht nur von der einen Seite des Hohenstaufens auf die andere. Schon aus diesem Grund übt das traditionelle „Internationale Staufeneckmeeting“ der SG Salach/Süssen im „Schachemayrfreibad“ in Salach seit Jahren eine überaus große Anziehung auf das Team des Schwimmvereins Schwäbisch Gmünd aus. Die Bilanz der Trainer und Übungsleiter war mit 68 ersten Plätzen hervorragend. Dazu kamen noch nicht weniger als 40 zweite und 39 dritte Plätze. Allein drei Viertel aller Leistungen bedeuteten persönliche Bestmarken.
Mit je vier ersten Rängen am erfolgreichsten waren Sarah Blessing und Nathalie Meßner, die zudem alle ihre vier Starts für sich entscheiden konnten. Sarah Blessing war im Jahrgang 2003 über 100 Meter (1:10,75 Minuten) und 200 Meter Freistil (2:34,59 Minuten) sowie 50 Meter (37,07 Sekunden) und 200 Meter Brust 83:01,31 Minuten) nicht zu schlagen. Im Jahrgang 2001 gingen alle drei Bruststrecken (50 Meter in 39,11 Sekunden, 100 Meter in 1:24,85 Minuten und 200 Meter in 3:03,20 Minuten) sowie die 50 Meter Freistil in 31,90 Sekunden an Nathalie Meßner.
© Gmünder Tagespost 27.06.2016 18:19