Mit acht Bezirks-Jahrgangstiteln startete der Schwimmverein Gmünd in das Wettkampfgeschehen nach der Sommerpause. In Mühlacker standen in einer gemeinsamen Veranstaltung mit den Bezirken Mittler Neckar und Südwürttemberg auch die Bezirks-Jahrgangsmeisterschaften des Bezirks Ostwürttemberg auf dem Programm. Dabei gab es für die Gmünder zudem noch elf zweite und acht dritte Ränge. Der SVG war einmal mehr der erfolgreichste Vereine in Ostwürttemberg und knüpfte nahtlos an die Erfolge in den vergangenen Jahren an. Zudem gab es für den SVG in den nur in der offenen Klasse ausgeschriebenen 800 Meter Freistil der Männer und 1500 Meter Freistil der Frauen einen weiteren Bezirkstitel sowie je zwei zweite und dritte Plätze.
Der Sieg in der offenen Klasse über 800 Meter Freistil der Männer ging an Per Kleinschmidt, der in 8:48,28 Minuten ein Schwimmvereins-Trio auf den den ersten Plätzen anführte. Hinter ihm kamen Marc Schneider (8:56,26 min) und Magnus-Serenus Bihlmeier (8:58,74) als Zweiter und Dritter ins Ziel. Daneben holte sich Kleinschmidt noch zwei weitere Siege in der Juniorenklasse des Jahrgangs 1997/98. Über 1500 Meter Freistil schlug er in 16:44,33 Minuten und über 400 Meter Lagen in 4:50,33 Minuten jeweils als Erster an. In beiden Fällen vor Luis Anderle, der die 1500 Meter Freistil in 18:08,11 Minuten und die 400 Meter Lagen in 5:.11,75 Minuten zurück legte.
Zu einem Doppelsieg schwamm im Jahrgang 2001 Philipp Dalferth, der über 1500 Meter Freistil nach 17:34,90 Minuten und über 400 Meter Lagen nach 5:02,12 Minuten im Ziel war. Sein Bruder Philipp Dalferth sicherte sich im Jahrgang 1999 in 17:14,91 Minuten den Titel über 1500 Meter Freistil und wurde in 4:54,98 Minuten über 400 Meter Lagen Vizemeister. Dabei schlug er vor Nils Wendel an, der über 1500 Meter Freistil in 17:34,31 Minuten Zweiter und über 400 Meter Lagen in 4:58,90 Minuten Dritter wurde.
Im Jahrgang 2000 siegte Marc Schneider in 17:12,04 Minuten über 1500 Meter Freistil und belegte über 400 Meter Lagen (5:09,57) Rang zwei. Hinter ihm wurde Magnus-Serenus Bihlmeier in 17:25,56 Minuten über 1500 Meter Freistil und in 5:09,76 Minuten über 400 Meter Lagen jeweils Dritter.
Zwei Vizemeisterschaften gab es im Jahrgang 2002 für Tom Beisert (1500 Meter Freistil in 18:15,00 Minuten und 400 Meter Lagen in 5:22,31 Minuten). Einen weiteren zweiten Platz für den Schwimmverein gab es im Jahrgang 2003 für Alexander Kölbel (19:39,42 Minuten über 1500 Meter Freistil), Yannik Kohleisen wurde hier in 20:04,18 Minuten Dritter.
In der offenen Klasse der Frauen schwamm Lisa Schulz über 1500 Meter Freistil in 18:08,62 Minuten zur Vizemeisterschaft. Auf Rang drei folgte SVG-Neuzugang Luna Stadelmann (zuletzt SV Stuttgart) in 18:28,78 Minuten. Zwei weitere zweite Plätze gab es für Lisa Schulz bei den Juniorinnen in 9:27,05 Minuten über 800 Meter Freistil und guten 5:03,91 Minuten über 400 Meter Lagen. Luna Stadelmann wurde zudem im Jahrgang 2002 in 5:25,50 Minuten über 400 Meter Lagen Zweite und in 9:55,78 Minuten über 800 Meter Freistil Dritte. Bereits in guter Form zeigte sich Carolin Morassi, die im Jahrgang 2000 in souveräner Manier zu zwei Titeln schwamm: 9:23,62 Minuten über 800 Meter Freistil und gute 4:57,63 Minuten über 400 Meter Lagen waren ihre Marken. Über 400 Meter Lagen wurde Katharina Bopp in 5:49,12 Minuten Dritte. Ebenfalls Dritte wurden in dieser Altersklasse Lena Talgner (10:04,70 Minuten über 800 Meter Freistil) und im Jahrgang 2001 Julia Stegmaier (5:53,99 Minuten über 400Meter Lagen).
© Gmünder Tagespost 05.10.2016 18:51