Sprintercup Kirchheim 23.06.-24.06.2018 - Erfolgreiche Generalprobe für den SVG

Zu ihrem letzten Wettkampftest vor den württembergischen Jahrgangsmeisterschaften ging die L2-Nachwuchsmannschaft des Schwimmverein Gmünd beim Sprintercup in Kirchheim an den Start. Unter 350 Teilnehmern glänzte die Truppe des Trainerteams Thomas Wolff, Roland Aubele, Lisa Schulz und Bernd Schabel mit 38 Siegen. „Die erzielten Zeiten waren teilweise schon sehr gut. Wir gehen jetzt in die letzte Vorbereitungsphase und holen uns den letzten Schliff“ zeigte sich Bernd Schabel für die anstehenden Meisterschaften optimistisch.

Erfolgreichste Gmünder Teilnehmer mit jeweils vier Siegen waren Lena Talgner, Hanna Fuchs und Yannik Kohleisen. Lena Talgner war dabei über 50m, 100m und 200m schnellste Kraulschwimmerin der Veranstaltung. Schnellste Brustschwimmerin der Veranstaltung war Hanna Fuchs über 100m und 200m Brust. Schöne Leistungsverbesserungen gelangen Yannik Kohleisen über 200m Rücken in 2:27,50 min. und 100m Schmetterling 1:06,76.

Hannah Hägele hatte sich in den letzten Monaten auf ihre Schulprüfungen konzentriert und brachte trotzdem zwei Siege über 50 m Schmetterling und 100 m Freistil mit nach Hause.

Chiara Urlo konnte nach sehr kraftvollen 50 m Rücken in 0:33,87 die Goldmedaille erschwimmen.

Einen sehr konstanten Wettkampf nahe seiner persönlichen Bestmarkten lieferte Fabian Blessing über die Brust- und Freistilstrecken. Zwei Siege und zwei 2.Plätze war der Lohn dafür.

Dreimal auf dem obersten Siegerpodest stand Serena Hedrich in ihrer Spezialdisziplin über 50m, 100m und 200 m Brust. Über 200m Freistil errang sie den undankbaren vierten Platz.

Katharina Schramm und Leonie Pfisterer hatten am Ende ebenfalls jeweils 3 Siege im Gepäck. Katharina Schramm bewies dabei ihre Vielseitigkeit mit Siegen in ihren Nebenlagen 100m Rücken, 50m Brust und 100m Schmetterling. Leonie Pfisterer glänzte insbesondere mit neuen Bestzeiten über 50m Schmetterling 0:32,64 min.

Tom Gudehus (drei Siege) und Alexander Kölbel (zwei Siege) ließen über die Rückenstrecken nichts anbrennen. Tom Gudehus über 200 m Rücken in 2:29,22 min. und Alexander Kölbel über 50m Rücken in 32,77 sek. waren feine Bestzeiten.

Eine Bank über die Bruststrecken ist in dieser Saison Tommy Schabel, der die 50m und 200m Brust für sich entscheiden konnte. Über die 100 und 200 m Kraul schaffte er den Sprung auf das Podest mit jeweils Platz 3.

Drei Bestzeiten und eine komplette Medaillensammlung konnte Dylan Hedrich für sich verbuchen, der mit Kraul, Brust und Schmetterling ein vielseitiges Programm zu absolvieren hatte.

Erst letzte Woche schwamm Flora Talgner noch kräftezehrende 2,5km im Freiwasserwettkampf. Und trotzdem waren dieses Wochenende Gold (200m Lagen) – Silber und Bronze ihre Ausbeute.

Weiter aufsteigende Trendenz zeigte Lilly Nowara mit Siegen 50m und 200 m Rücken. Die Umstellungen in der Rückentechnik konnte man in einem sehr sauberen Rennen über die längere Distanz erkennen.

Sarah Blessing entschied mit einem technisch sehr sauberen Rennen die 200m Brust für sich.