Mitgliederversammlung am 14.05.2025

TAGESORDNUNG zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Schwäbisch Gmünd am Mittwoch, 14. Mai 2025; 19:00 Uhr in der Mensa des Beruflichen Schulzentrums, Heidenheimer Straße 1, 73529 Schw. Gmünd.                                     1. Begrüßung 2. Ehrungen 3. Kurzberichte des Vorstandes  - Vorsitzender - Stellvertretender Vorsitzender Sport  - Stellvertretende Vorsitzende…

BITTE BEACHTEN:

Die SVG-Geschäftsstelle ist in den Osterferien dienstags nicht besetzt!
Image-2245

Internationales Meeting in Heidenheim - Auch die jüngsten SVG-Kinder trumpften auf - 149 neue persönliche Bestzeiten / Intensives Training zahlt sich aus

Auch die jüngsten Talente des Schwimmvereins Gmünd überzeugten beim großen Internationalen Schwimmfest in Heidenheim mit großartigen Leistungssteigerungen, einer wahren Flut von persönlichen Bestleistungen und vielen tollen Medaillengewinnen. Trainer Björn Koch war sehr zufrieden: „Das intensive Training zahlt sich aus, ich bin sehr überrascht, wie sich unsere Nachwuchskräfte, die im Winter nur im…
Image-2244

Internationales Meeting in Heidenheim- SVG-Team schon in guter Frühform-14 Goldmedaillen und 27 neue Bestzeiten / Marie Fuchs mit Veranstaltungs- und Vereinsrekord beste Teilnehmerin

Beim, wie immer gut besetzten Internationalen Heidenheimer Schwimmfest auf der 50-Meter-Bahn des Aquarena-Sportbades starteten insgesamt 659 Teilnehmer, die 3.430 Starts absolvierten. Das 11-köpfige Leistungsteam des Schwimmvereins Gmünd ihren Trainer Björn Koch und seine Assistentinnen Anna-Lisa Barth und Julia und Julia Barth mit 27 persönlichen Bestzeiten,14 Gold-, 11 Silber und zwei…
Image-2240

Mini-Heim-Trainingslager Faschingsferien 2025-Anschlussteam (Jg. 2016-2014)

In den Faschingsferien fand das Mini-Trainingslager des Anschlussteams im GmünderHallenbad statt. D.h. die jungen SVG-Schwimmer/-innen haben dort einige zusätzlicheEinheiten absolviert.Es wurden insgesamt fünf Einheiten trainiert: unterm Strich 8 Stunden Wasser-Training plus 2Stunden Land-Training. Hierbei wurde nicht nur die Ausdauer trainiert, sondern auch weiterewichtige Feinheiten wie zum…

Württembergische Masters-Meisterschaften Bad Cannstatt - Gmünder Masters im „Gold-Fieber“

Mit dem Gewinn von 30 Gold-, zehn Silber- und zwei Bronzemedaillen waren die Masters (Seniorenschwimmer/innen) des Schwimmvereins Gmünd bei den württembergischen Meisterschaften auf der 25-Meter-Bahn des Mombach-Bades in Stuttgart-Bad Cannstatt auch in diesem Jahr wieder einmal mehr die klar dominierende Mannschaft.  10 Siege für die SVG - Frauen Erfolgreichste Titeljägerin war Carina Matussek…

Bitte beachten:

Die Geschäftsstelle ist am Faschingsdienstag, 04.03.2025 geschlossen!
Image-2237

Süddeutsche Meisterschaften lange Strecken Bayreuth - Zweimal Bronze für Emil Lieby

Voll überzeugt hat das hoffnungsvolle Gmünder Nachwuchstalent Emil Lieby (Geburtsjahrgang 2010) bei den Süddeutschen Meisterschaften der langen Strecken auf der 50-Meter-Bahn in Bayreuth. Der einzige Teilnehmer aus dem Leistungsteam 1 des Schwimmvereins Gmünd gewann unerwartet zwei Bronzemedaillen über 800 Meter und 1500 Meter Freistil und verbesserte bei drei Starts zweimal seine persönlichen…
Image-2235

Baden-Württembergische Meisterschaften lange Strecken - Silber für Julia Ullrich und Emil Lieby

Über „schöne und aufschlussreiche Wettkampfergebnisse“ seiner sechs Schützlinge bei den Baden-Württembergischen Langstreckenmeisterschaften auf der 50-Meter-Bahn des Fächerbades in Karlsruhe freute sich Björn Koch, der Trainer des Schwimmvereins Gmünd, besonders deshalb, weil diese nicht weniger als 13 neue persönliche Bestzeiten aufstellten und dabei unerwartet durch Emil Lieby eine Silber- und…
Image-2234

Bezirksmeistershaften Ostwürttemberg -SVG-Nachwuchs mit deutlichem Auswärtstrend - Goldmedaillen für Pia Stimm, Leni Günter und Alexander Gruber

Bei den Bezirksmeisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf auf der 25-Meter-Bahn des Sportbades „Solymar-Therme“ in Bad Mergentheim überzeugte das „Anschlussteam“ (Geburtsjahrgänge 2013/2014 und 2015 bis 2017) des Schwimmvereins Gmünd (SVG) mit insgesamt drei Gold-, vier Silber und einer Bronzemedaille. Viel wichtiger waren für SVG-Trainer Björn Koch sowie die engagierten Übungsleiter/innen Ines…