Archiv 2017

20. Luxembourg Euro Meet: Carolin Morassi zweimal im B-Finale
Glänzender Einstand von Noah Bez beim Schwimmverein. Auch Philipp Dalferth und Julia Stegmaier überzeugten in einem internationalen Klassefeld
Eine Fülle von internationalen Spitzenleistungen und gleich zehn Veranstaltungsrekorde gab es am Wochenende beim „20. Luxembourg Euro Meet" der Schwimmer auf der 50-m-Bahn des Aquatic Center „Coque" in Luxemburg. Herausragend waren dabei die mehrmalige…

Offene Baden-Württembergischen Meisterschaften und Jahrgangs- Meisterschaften Lange Strecken in Freiburg im Breisgau am 20./21.01.2018
Lediglich vier Teilnehmer des Schwimmverein Schwäbisch Gmünd gingen bei den in Freiburg stattgefunden Offenen Baden-Württembergischen Langstreckenmeisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften an den Start.
Angesichts der bevorstehenden Mannschaftsmeisterschaften, bei denen die Männer in der II. Bundesliga, die Frauen in der Oberliga Baden-Württemberg starten verzichteten die Trainer Patrick Engel…

SVG-Teilnahme am 24 Stunden Schwimmen in Untertürkheim vom 13./14. Januar
Die ultimative Langstreckenveranstaltung auf der 50-Meter-Bahn in Stuttgart-Untertürkheim ist für alle, die sich mal so richtig im Wasser austoben und ihre eigenen Grenzen erfahren wollen. Außerdem dient diese Veranstaltung einem guten Zweck, denn für jeden, der mindestens 5 km schwimmt, wird ein Euro an das Kinderkrankenhaus Olgahospital gespendet. Innerhalb der 24 Stunden von Samstag 15:00 Uhr…
Gute Leistungen beim Neujahrsschwimmen des SC Delphin Aalen
Mit dem Neujahrsschwimmen des SC Delphin Aalen begann für die Schwimmer das Wettkampfjahr 2018. Zu diesem am vergangenen Samstagnachmittag stattgefundenen Einladungsschwimmfest entsandte der Schwimmverein Gmünd 8 Teilnehmer der Nachwuchsgruppe Talentaufbau 2 sowie mit Katharina Bopp ein Mitglied der ersten Gmünder Wettkampfmannschaft. Während Katharina Bopp, beim SC Delphin Aalen groß geworden…

Weihnachtsschwimmen - tolle Leistungen und der Nikolaus
Das Weihnachtsschwimmen des SVG am vergangen Samstag bot heuer noch mehr Attraktionen: Gmünder Top Athleten, leuchtende Kinderaugen, spannende Wettkämpfe, generationsübergreifende Kooperation, Chance auf gratis Abzeichen der modernsten Schwimmpädagogik - der Schwimmverein stellte in unserem alten Hallenbad so einiges an kurzweiligen Programmpunkten auf die Beine!
Nach dem Einzug der…

SVG-Nachwuchs erfolgreich beim Feuerbacher Herbstschwimmfest
13 Schwimmerinnen und Schwimmer schickte der Schwimmverein Schwäbisch Gmünd zum 40. Internationalen Feuerbacher Herbstschwimmfest. Zu den Wettkämpfen auf der 50 m Bahn des Stuttgarter Inselbades hatten 13 Vereine 884 Meldungen abgegeben, davon 71 des SV Gmünd. Die Schwimmer, trainiert von Steffi Schmid, Mara Meyer-Günderoth, Jörg Scheifele und Patrick Engel, sollten zum Jahresende einen Wettkampf…

Otto-Fahr-Schwimmfest Sindelfingen
Drei erste Plätze, zweimal Platz zwei und fünf Drittplatzierungen waren die Bilanz der Teilnehmer des Schwimmverein Schwäbisch Gmünd beim Dr. Otto Fahr – Gedächtnis-Schwimmfest des SV Cannstatt am vergangenen Wochenende. Dieser zum 43. Mal ausgetragene Wettkampf lockte 45 Vereine aus 5 Nationen auf die 50 m Bahn des Sindelfinger Badezentrum. In dem hervorragend besetzten Feld, bei dem reihenweise…

Gmünder Senioren in Ulm erfolgreich - sechs erste Plätze
Beim 1. Internationalen X-Masters Sprintmeeting des SSV Ulm 1846 ging eine kleine Abordnung der Senioren des Schwimmvereins Gmünd an den Start - durchaus erfolgreich, denn es gab immerhin sechs erste Plätze. Dabei kam in der Altersklasse 70 Georg Horvath gleich zu vier Siegen: über 50 m Brust in 46,54 Sekunden, über 50 m Freistil in 37,48 Sekunden, über 100 m Brust in 1.43,80 Minuten und über 50 m…
DANKE !!!!
Gigantisch! Es sind insgesamt 1.025,-€ an Spenden über die Spendenplattform gut-fuer-die-ostalb.de eingegangen. Die beiden Leinen sind nun finanziert! Allen Spendern ein herzliches Dankeschön und ein lautes TSCHAMBO für die Unterstützung.

Sparkasse unterstützt Kindergarten- und Schulprojekt des Schwimmvereins Schwäbisch Gmünd mit 1.500 Euro
Der Schwimmverein Schwäbisch Gmünd bietet bereits seit mehreren Jahren Kindergarten- und Grundschulkindern die Möglichkeit, sich erste Schwimmkenntnisse anzueignen. Mehrere ehrenamtliche Übungsleiterinnen und gelegentlich auch FSJ-ler des Schwimmvereins unterstützen dabei die Sportlehrer. Der SVG ergänzt somit das Schulschwimmen, da die Lehrer sich aufgrund der großen Schüleranzahl und der knappen…