Tschambo
Die Vereinszeitung Tschambo vom Schwimmverein Schwäbisch Gmünd erscheint zwei mal pro Jahr und kann hier online angeschaut oder heruntergeladen werden.
Woher kommt der Name Tschambo unserer Vereinszeitung?
Immer wieder hallt der Ruf „Tschambo“ bei Meisterschaften durch die Schwimmbäder. Doch woher kommt dieser „Schrei”, mit dem seit fast einem halben Jahrhundert Gmünder Schwimmer angefeuert werden? Entstanden ist dieser etwas ungewöhnliche Schlachtruf bei den Europameisterschaften 1954, die damals in Turin stattfanden. Obwohl Reisen ins Ausland zu dieser Zeit noch Seltenheitswert hatten und etwas besonderes waren, fuhr eine Gruppe des Schwimmvereins über die Alpen in die norditalienische Automobilmetropole. Übernachtet wurde in alten Wehrmachtszelten. Zum erstenmal konnte man die europäischen Asse in Aktion sehen. Einschließlich der Sowjets und der Athleten aus den anderen Staaten des Ostblocks. Unter den zahlreichen Teilnehmern waren auch der Sowjetrusse Uschakoff und der Jugoslawe Ratschambo. Beide schwammen einen etwas unkonventionellen Kraulstil und erinnerten damit an zwei Mitglieder der Schwimmvereinsmannschaft, die einen ähnlichen Stil zeigten. Gemeint waren wohl Willy Pawlakowitsch und Manfred Bihr. Zurück in Deutschland und noch voll der Erinnerung an glanzvolle Tage in Turin wurden die beiden Gmünder auf diese klangvollen Namen „getauft“. Schon bald darauf hallten die Anfeuerungsrufe „Uschakoff“ und „Ratschambo“ durch die Schwimmhallen Württembergs. Aus „Ratschambo“ wurde schnell „Tschambo“. Dieser Ruf hat sich bis heute erhalten. Auch heute noch zuckt jeder Gmünder auf allen Startbrücken in den Schwimmbädern dieser Welt zusammen, wenn er „Tschambo“ hört. Die Online Ausgaben des Tschambo:
Die Online Ausgaben des Tschambo:
Frühjahr 2023 (9MB)
Herbst 2022 (7MB)
Sommer 2022 (7MB)
Herbst 2021 (5MB)
Frühjahr 2020 (5MB)
Herbst 2019 (6MB)
Frühjahr 2019 (5MB)
Herbst 2018 (5MB)
Frühjahr 2018 (5MB)
Herbst 2017 (5MB)
Frühjahr 2017 (5MB)
Herbst 2016 (5MB)
Frühjahr 2016 (6MB)
Herbst 2015 (5MB)
Frühjahr 2015 (6MB)
Herbst 2014 (5MB)
Frühjahr 2014 (8MB)
Herbst 2013 (8MB)
Frühjahr 2013 (5 MB)
Herbst 2012 (5 MB)
Frühjahr 2012 (5 MB)
Herbst 2011 (5 MB)
Frühjahr 2011 (4 MB)
Herbst 2010 (4 MB)
Frühjahr 2010 (4 MB)
Herbst 2009 (3,7 MB)
Frühjahr 2009 (3 MB)
Herbst 2008 (3 MB)
Frühjahr 2008 (3 MB)
Herbst 2007 (5,3 MB)
Frühjahr 2007 (3 MB)
Herbst 2006 (2,8 MB)
Frühjahr 2006 (2,9 MB)
Herbst 2005 (2,7 MB)
Frühjahr 2005 (2,5 MB)
Herbst 2004 (2,8 MB)
Frühjahr 2004 (7,4 MB)
Herbst 2003 (1,4 MB)