Schwimmen ist mehr als sich über Wasser zu halten! Spielen und Bewegen im Wasser verändert und erweitert die an Land gemachten Erfahrungen. Kinder müssen sich im Bewegungsraum Wasser zunächst neu orientieren. Dabei ist das "Schwimmen lernen" ein langfristiger Prozess. Wie auch an Land, müssen Kinder ihre Fähigkeiten für die im Wasser erforderlichen Fortbewegungsmöglichkeiten nach und nach entwickeln. Die spielerische Ausbildung der grundlegenden Fähigkeiten im Wasser, wie Tauchen und Atmen, Schweben und Auftreiben, Gleiten und Springen, steht im Vordergrund. Darauf aufbauend werden ebenfalls spielerisch erste einfache Arm- und Beinbewegungen in Bauch- und Rückenlage vermittelt, mit denen sich die Kinder selbständig antreiben und fortbewegen können. Kinder, die über ein umfangreiches Repertoire von motorischen Fähigkeiten im Wasser verfügen, werden auf Dauer von sich behaupten dürfen, dass sie schwimmen können!

Anmeldung:

Bitte per mail an info@schwimmverein-gmuend.de  mit Angabe des Namens des Kindes und  Geburtsdatum

Jeweils ca 40 min Wasserzeit, Gruppengröße  6 Kinder

Kosten für 10 Übungseinheiten 2023:  80 Euro für Nichtmitglieder, Mitglieder begünstigt, Eintritt inclusive

!!! Wir haben für alle Kurse eine Warteliste. Gerne nehmen wir Sie auf die Warteliste auf !!!

Online-Anmeldung (Warteliste)

 

Mittwoch Hallenbad Lindach auf Anfrage

Hallenbad Schwäbisch Gmünd:

Montag: 18.30 bis  19.10 Uhr

Donnerstag: 16.15 bis 17.00 Uhr und 17.05 bis 17.50 Uhr

Samstag: 8.15 bis 9.00 Uhr

 

 

 

Schwimmkurse im Hallenbad Waldstetten:

Für Kinder ab 5 Jahren.

Infos und Anmeldung: Rathaus Waldstetten, Einwohnermeldeamt. Montag-Freitag 9-12 Uhr. Frau Karin Krieg 07171/ 403-45

Freitags 14.45 - 15.30 Uhr 

Kosten: 10 Stunden 80 Euro

 

Kinder, die wassergewöhnt sind und mindestens 20 Meter in einer Schwimmart schwimmen können, sind in unseren Freizeitgruppen richtig! Weitere Informationen finden Sie hier