11. Mugele-Cup Sportlich und organisatorisch ein voller Erfolg - 69 Gmünder Schwimmerinnen und Schwimmer mit 306 persönlichen Bestzeiten / Marie Fuchs überragend
Die Schwimmwettkämpfe um den Mugele-Cup am vergangenen Wochenende im Hallenbad an der Goethe-Straße waren für die Veranstalter Schwimmverein Gmünd sportlich und organisatorisch ein voller Erfolg. Björn Koch freute sich über nicht weniger als 306 persönliche Bestzeiten der insgesamt 69 teilnehmenden Schwimmerinnen und Schwimmer vom Geburtsjahrgang 2016 bis zur Aktivenklasse. Dabei hatte der…
Bitte beachten:
Die Geschäftsstelle ist am Dienstag, den 29.10.2024 geschlossen!
Baden-Württembergische Kurzbahnmeisterschaften JG 2011 - 2014 - Fünfmal Gold für Julia Ullrich
Da wächst offensichtlich ein neues Toptalent beim Schwimmverein Gmünd nach: Bei den baden-württembergischen Kurzbahnmeisterschaften der Geburtsjahrgänge 2011 bis 2014 im Sportbad Neckarpark in Stuttgart überragte die 13-jährige Julia Ullrich mit sensationell starken Leistungen. Sie gewann bei sieben Starts nicht weniger als fünf Gold- und eine Silbermedaille und stellte dabei sechs persönliche…
Baden-Württembergische Kurzbahnmeisterschaften in Stuttgart-Mehr Medaillen als erwartet für neues SVG-Team-Marie Fuchs mit vier Einzeltitel wieder überragend-Insgesamt acht Gold-, drei Silber- und eine Bronzemedaille
Die baden-württembergischen Kurzbahnmeisterschaften der Geburtsjahrgänge 2010 und älter am vergangenen Wochenende auf der 25-Meter-Bahn im Sportbad Neckarpark in Stuttgart waren für sieben Schwimmer/innen des neu formierten Leistungsteams 1 des Schwimmvereins Gmünd nach achtwöchigem Training der erste wichtige Wettkampf in der neuen Saison 2024/25. Trainer Björn Koch war mit dem Auftakt sehr…
Gaiser-Gedächtnis-Schwimmfest in Göppingen: Alle SVG-Talente mit neuen Bestzeiten
Im sogenannten „Anschlußteam“ zusammengefasst hat der Gmünder Schwimmvereins-Trainer Björn Koch 14 Nachwuchskräfte der Geburtsjahrgänge 2013 bis 2016, die durch gezieltes Aufbautraining und mit Unterstützung der Übungsleiter Ines Schulte und Willi Dittmann auf ein höheres Wettkampfniveau geführt werden sollen. Sieben Mädchen und fünf Jungs zeigten beim traditionellen…
Umbruch im Leistungsteam 1 des Schwimmvereins Gmünd - Trainer Björn Koch zieht zehn Nachwuchstalente hoch - Anna-Lisa Barth, Julia Barth und Thomas Wolff folgen Daniela Fuchs als Co-Trainer
Fünf Wochen nach dem Trainingsauftakt am 11. September für die Wintersaison 2024/25 standen die Athleten/innen des Schwimmvereins Gmünd (SVG) vor dem ersten Leistungstest. Am vergangenen Wochenende fanden auf der 25-m-Bahn im Neckarpark-Bad in Stuttgart die baden-württembergischen Kurzbahnmeisterschaften in den Wertungen Aktive (Geburtsjahrgänge 2005 und älter), Junior/innen (Jahrgänge 2006/2007)…
SVG aktuell - wichtige Informationen
Nachsaison im Freibad Bud Bad: 23.9. bis 6.10.2024 im unbeheizten Sportbecken
Übungsbeginn im Hallenbad nach den Ferien: - Mitgliederschwimmen für erwachsene Mitglieder (Mo + Do) ab 9.9.2024 - Masters und Triathleten ab 9.9.2024 - Kinder der Montagsgruppen im Hobby- und Freizeitbereich erst ab 23.9.2024! - Trainingsgruppen im Wettkampfbereich :Trainingsbeginn wird von den Trainer*innen bekannt…
Saisonabschluss der LT 1 - Auf Entdeckungsreise im „Rulikantica“- uwe JetStream begleitete die Attraktion „Snorri Snorkling“ im Wasserpark des Europaparks in Rust
Das Abschlussfest für die Sommersaison 2024 führte das Leistungsteam 1 des Schwimmvereins Gmünd in den Wasserpark „Rulantica“ des Europaparks in Rust, der kürzlich von der US-Fachzeitschrift „Amusement Today" zum neunten Mal als „Bester Freizeitpark der Welt“ ausgezeichnet wurde. Eingeladen worden waren die Schwimmerinnen Marie Fuchs, Paula Fuchs, Ida Schneider, Kathrin Stotz, Heike Stotz, Chiara…
Sommerpause Geschäftsstelle
Unsere Geschäftsstelle macht vom 03.08.2024 bis 31.08.2024 Sommerpause !
Kreissparkassen-Sommer-Schwimmkurse beim Schwimmverein Gmünd waren ein großer Erfolg: 65 Kinder lernten schwimmen, 28 schafften die Seepferdchen-Prüfung
Die Kreissparkassen-Sommer-Schwimmkurse des Schwimmvereins Gmünd (SVG) in den ersten beiden Ferienwochen im Hallenbad an der Goethestraße war ein großer Erfolg. Unter der Regie der stellvertretenden SVG-Vorsitzenden Gabi von Abel und den lizenzierten Trainerinnen Claudia Schneider, Julia von Abel, Nadine Aubele, Joy Aubele, Ida Schneider, Hanna Schweizer und Katja Reber erlernten 65 Kinder im…