Schwimmen lernen in den Sommerferien 2025 mit den Kreissparkassen-Sommerschwimmkursen
Los geht´s!Schwimmen lernen in den Sommerferien 2025 mit den Kreissparkassen-SommerschwimmkursenFerienkurse mit je 10 Einheiten im Hallenbad Gmünd für Kinder, die im Herbst 2025 eingeschult werden, bis zur 5. KlasseWir bieten an:-Anfängerkurse-Rücken- und Kraul-Kurse, nur für Kinder, die schon Seepferdchen haben
Termine: Donnerstag 31.7. + Freitag 1.8. undMontag 4.8. bis Freitag 8.8. undMontag…
Bitte beachten:
Die Geschäftsstelle ist in den Pfingstferien dienstags nicht besetzt !!

Deutsche Masters Meisterschaften in Dresden - Gold für Roland Aubele und die Lagenstaffel - Dazu fünf Silber- und zwei Bronzemedaillen
Aufregende Erlebnisse „by traveling with german railway“, ausgiebiger Genuss von sächsischen kulinarischen Spezialitäten im Altmarkt zwischen Frauenkirche, Zwinger und dem Elbeufer, zwei Gold-, fünf Silber- und zwei Bronzemedaillen – die Deutschen Masters Meisterschaften im Schwimmsportkomplex am Freiberger Platz in Dresden waren für das sechsköpfige Seniorenteam des Schwimmvereins Gmünd eine…

43. Freiberger Nachwuchsschwimmfest - Podest ganz in Gmünder Hand - Zehn Gold-, fünf Silber- und 9 Bronzemedaillen für das Anschlussteam des Schwimmvereins Gmünd
Beim 43. Freiberger Nachwuchsschwimmfest setzten die 15 Kinder der Geburtsjahrgänge 2013 bis 2016 im Anschlussteam des Schwimmvereins Gmünd ihre bemerkenswerten Leistungssteigerungen eindrucksvoll fort. Erneut durften sich Trainer Björn Koch, Ines Schulte und Willi Dittmann über eine Flut von neuen persönlichen Bestzeiten (PB), nämlich 48 bei 52 Starts, freuen. „Die kontinuierlichen Verbesserungen…

Süddeutsche Meisterschaften in Stuttgart - Zum Abschluss nochmals Gold und Silber für Marie Fuchs mit Vereinsrekord über 50 Meter Freistil und über 4 x 100 Meter Freistilstaffel / Heike Stotz holt in der Jahrgangswertung einmal Gold und zweimal Silber
Die zuletzt mit den deutschen und den baden-württembergischen Meisterschaften eng getakteten und damit kraftraubenden Wettkampfwochenende haben beim achtköpfigen Team des Schwimmvereins Gmünd bei den Süddeutschen Meisterschaften in der offenen und Jahrgangswertung auf der 50-Meter-Bahn des Sportbades Neckarpark in Stuttgart doch etwas ihre Spuren hinterlassen. Ausnahme: Marie Fuchs, die Meisterin…

Baden-Württembergische Meisterschaften in Heidelberg: Elin Zinke mit Vereinsaltersklassenrekord
Die jüngsten Nachwuchskräfte des Schwimmvereins verbesserten 17 mal ihre persönlichen Bestzeiten.
Für vier der sieben jüngsten Nachwuchstalente des Schwimmvereins Gmünd war es eine aufregende Premiere – sie hatten sich zum ersten Mal für die Teilnahme an den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Geburtsjahrgänge 2013 bis 2016 qualifiziert. Und die fanden gleich auf der großen Schwimmbühne…

Baden-Württembergische Meisterschaften in Freiburg - Marie Fuchs auf „Goldjagd“ wieder erfolgreich
Sie gewann drei Einzeltitel und war bei zwei Staffelsiegen dabei. Dreimal Gold für Heike Stotz und einmal Gold für Lenny Kientz in der Jugendklasse. Insgesamt 24 mal Edelmetall für den SVG.
Sie kann das Sammeln von Goldmedaillen einfach nicht lassen, obwohl sie wegen der Ableistung ihres Freiwilligen Sozialen Jahres im Ostalbklinikum und der Vorbereitung auf ihr Psychologie-Studium nur mit…

Mitgliederversammlung des Schwimmvereins - Roland Wendel bleibt bis 2027 Vorsitzender
Bei der Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Gmünd (SVG) kündigte der zum 13. Mal als Vorsitzender einstimmig gewählte Roland Wendel an, dass er 2027, wenn der SVG das 125-jährige Jubiläum feiert, sein Amt abgeben werde. Es bahnt sich also eine beim SVG höchst seltene Wachablösung ab, denn in den letzten 60 Jahren gab es vor Wendel nur zwei Vorsitzende - Walter Botsch und Wolfgang Patzke. Die…

8. Backnanger Schwimmfest - SVG-Nachwuchsteam erneut mit Bestzeitenflut - 17 Gold-, 9 Silber- und 9 Bronzemedaillen / 59 Bestzeiten bei 64 Starts
Das fleißige Training bei den Übungsleiterinnen Leonie Pfisterer und Serena Hedrich zahlt sich für das Nachwuchsteam des Schwimmvereins Gmünd (SVG) kontinuierlich aus. Stellten vor Monatsfrist beim Internationalen Schwimmfest in Heidenheim 11 Gmünder Kinder schon 56 neue persönliche Bestzeiten auf, so steigerten sich die 14 SVG-Kinder der Geburtsjahrgänge 2009 bis 2013 beim 8. Backnanger…

Deutsche Meisterschaften in Berlin Jubel über Bronzemedaille durch Marie Fuchs - Unerwartete Erfolge des Schwimmvereins – warum sich dazu aber Abschiedsschmerz mischt
Jubel, Stolz und Freude – aber auch Wehmut und Abschiedsschmerz. So lässt sich das Stimmungsbild beim Schwimmverein Gmünd nach den Deutschen Meisterschaften übers vergangene Wochenende in Berlin beschreiben. Völlig unerwartet gewann nach der 4 x 100 Meter Freistilstaffel der Damen mit Paula Fuchs, Chiara Vetter, Ida Schneider und Marie Fuchs zum Auftakt (wir berichteten am Samstag) am Sonntagabend…