Image-2230

Ausstellungseröffnung „Frei Schwimmen – Gemeinsam ?!“

Vergangene Woche wurde im Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart die Ausstellung „Frei Schwimmen – Gemeinsam ?!“ eröffnet. Vom Schwimmverein Schwäbisch Gmünd war eine kleine Delegation unter Führung des Vorsitzenden Roland Wendel eingeladen. Dies vor allem deshalb, weil der SVG zahlreiche Ausstellungsstücke an den Kurator Dr. Sebastian Dörfler übergeben konnte, die zu großen Teilen in…
Image-2228

Familienspaß am SVG-Weihnachtsschwimmen im Gmünder Hallenbad

Wie ist es, durch das 25m Becken zu pflügen während man vom ganzen Hallenbad angefeuert wird? Dieses schöne Gefühl, das den Leistungssportler vom SVG wohlvertraut ist, konnten am vergangenen Samstag alle jene genießen, die sich aktiv am Weihnachtsschwimmen beteiligt haben. Aber auch wenn man nicht selbst ins Wasser wollte, zum Wettkampfluft schnuppern, oder zum mit den Kindern entspannt Planschen,…
Image-2227

Rotary-Club Schwäbisch Gmünd-Rosenstein spendet dem Schwimmverein Gmünd 4000 Euro

Das war eine freudige Überraschung für den Schwimmverein Gmünd: Beim traditionellen  Weihnachtsschwimmfest am vergangenen Samstag im Hallenbad kam nicht nur wie in jedem Jahr der Nikolaus und belohnte die Schwimmkinder mit kleinen Geschenken – plötzlich standen auch der bekannte Gmünder Sportarzt und Orthopäde Dr. Jürgen Wacker in seiner Funktion als Präsident des Rotary-Clubs Schwäbisch…
Image-2226

Backnanger Schwimmfest - 15 Goldmedaillen für SVG-Nachwuchsteam

Das Nachwuchsteam des Schwimmvereins Gmünd gewann beim Backnanger Schwimmfest 15 Gold- (G), neun Silber- (S) und fünf Bronzemedaillen. Darauf waren die drei Mädchen und sieben Jungs der Geburtsjahrgänge 2009 bis 2013 zu Recht stolz. Leonie Pfisterer und Serena Hedrich freuten sich aber vor allem über 34 neue persönliche Bestzeiten (PB) bei 39 Starts: „Das zeigt, dass sich Trainingsfleiß auszahlt…
Image-2222

Deutsche Masters-Kurzbahnmeisterschaften in Freiburg - SVG-Senioren erfolgreich auf Medaillenjagd

Bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Master mit 1042 Teilnehmern/innen im Freiburger Westbad setzte das Seniorenteam des Schwimmvereins Gmünd die Erfolgsserie der letzten Jahre eindrucksvoll fort. Sechs Gold-, sechs Silber- und fünf Bronzemedaillen waren die „fette“ Ausbeute. Erfreulich aus Gmünder Sicht, dass auch eine Schwimmerin sich mit Edelmetall dekorieren durfte. Erika Matussek…
Image-2218

Württembergische Mannschaftsmeisterschaften E-Jugend: SVG-Nachwuchs auf Anhieb Fünfter

Die Auswirkungen der Coronakrise auf den Sport insgesamt und besonders auf den Schwimmsport, als lange Zeit die Schwimmbäder geschlossen waren, werden in allen deutschen Vereinen immer deutlicher spürbar. Vor allem Jugendliche der Geburtsjahrgänge 2013 und 2014 sind für ein gezieltes Training fast komplett weggebrochen. So konnte der Schwimmverein Gmünd bei den Mannschaftsmeisterschaften in diesem…
Image-2217

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften 2. Bundesliga Süd: Gmünder Damen sichern ersatzgeschwächt den Klassenerhalt

Mit 18.863 Punkten belegte das Damenteam des Schwimmvereins Gmünd beim Wettbewerb um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft (DMS) in der 2. Bundesliga Süd den sechsten Platz und erreichte damit sicher das unter den aktuellen Fakten gegebene einzig realistische Ziel - den Klassenerhalt. In der Gesamtwertung der drei Zweitligen Nord, West und Süd bedeutete dies unter 36 Mannschaften immerhin Rang 10.…

SVG-Weihnachtsschwimmen

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Schwimmsportbegeisterte, wir laden euch/Sie zu unserem traditionellen Weihnachtsschwimmen ins Gmünder Hallenbad ein: Samstag, 7. Dezember 2024 Einlass ab 16.15 Uhr, Beginn 16.30 Uhr Das SVG Weihnachtschwimmen ist der traditionelle Jahresabschluss beim Schwimmverein Schwäbisch Gmünd. Hierbei können sich die Schwimmer und Schwimmerinnen der…
Image-2208

Ehren- und Helferabend des SVG - Ausgezeichnete Schwimmer und Schwimmerinnen, Trainer und Trainerinnen, Übungsleiter und ein Lebensretter

Im Festsaal des „Franziskaner“ begrüßte SVG-Vorsitzender Roland Wendel zur Ehrung die „Schwimmer und Helfer, ohne die jeweils Nichts laufen würde“. Dabei waren nicht nur die jedes Jahr gerne gesehenen Ehrengäste Thomas Vetter, den Leiter der Gmünder Bäderbetriebe (Wendel: „nichts passiert ohne seinen Daumen nach oben und er streckt ihn meist nach oben“) und den SVG-Ehrenvorsitzenden Wolfgang…
Image-2207

Regionalmeisterschaften Mehrkampf - Fünfmal Gold für SVG-Nachwuchsteam

Bei den Regionalmeisterschaften Ostwürttemberg in Aalen war auch das von Leonie Pfisterer und Serena Hedrich gecoachtes Nachwuchsteam der Geburtsjahrgänge 2009 bis 2013 des Schwimmvereins Gmünd (SVG) überaus erfolgreich. Die drei Mädchen und neun Buben gewannen fünf Gold-, acht Silber- und zwei Bronzemedaillen und erzielten bei 57 Starts 24 neue persönliche Bestzeiten. Geschwommen werde musste in…